v.l.: Jörg Vieweg (Sprecher), Katharina Keller und Ines Neubert (Geschäftsführern AWO-Chemnitz)

Bürgernetzwerk Chemnitz-Süd verabschiedet langjährige Koordinatorin Katharina Keller

Ende März 2025 geht die langjährige Koordinatorin des Bürgernetzwerkes Katharina Keller beruflich neue Wege.

„Katharina Keller war für uns eine wahre Inspirationsquelle“, so Jörg Vieweg Sprecher des Netzwerkes. „Ihr Engagement hat unsere Plattform entscheidend geprägt und uns Ehrenamtliche bei zahlreichen Projekten unterstützt.“ So der 54jährige Vorsitzende des Bürgervereins Chemnitz-Helbersdorf e.V.

Frau Keller hat sich in den letzten 6 Jahren nicht nur durch ihre immense Tatkraft, sondern auch durch ihre kluge und vermittelnde Art ausgezeichnet. Oft war es ihre geduldiges und gezieltes Nachhaken bei den Zuständigen der Stadtverwaltung, die die vielen Projekte der Bürgerschaft möglich gemacht haben. Dabei galt es hin und wieder auch schwierige Themen und bürokratische Hürden aus dem Weg zu räumen.

Ein herausragendes Beispiel von Frau Kellers Wirken, ist das Kulturhauptstadtprojekt „Interventionsfläche Park Morgenleite“. Hier gelang es ihr, verschiedenste Interessen zu vereinen und mit der Neugestaltung des Parks ein bleibendes und erlebbares Highlight für die Bürger zu schaffen.

„Nun geht Katharina Keller beruflich neue Wege – ein Schritt, den wir voller Respekt und Verständnis begleiten.“ so Ines Neubert, Geschäftsführerin der AWO-Chemnitz und Träger der Bürgerplattform Bürgernetzwerk Chemnitz-Süd.

Jörg Vieweg ist sich sicher: „Ihre Spuren in unserem Netzwerk werden bleiben, und wir wissen, dass der Kontakt nicht abbrechen wird. Wir wünschen Frau Keller von Herzen alles Gute und viel Erfolg für Ihren zukünftigen Herausforderungen.“

Kategorie:

Kommentarfunktion deaktiviert